Allgemeines
Der Teltonika FMC003 ist ein kompakter OBDII-Plug-and-Play-Tracker.
Er ist mit Modulen für:
- GNSS (Global Navigation Satellite System)
- GSM (Global System for Mobile communication)
- BLE (Bluetooth Low Energy) 4.0
- OBDII (On Borad Diagnose)-Datenlesefunktion
- OEM Parameter von Kilometer- und Tankfüllstand
ausgestattet.
Er ist ein sehr zuverlässiger OBDII GPS-Tracker und ein Lösung für:
- Flottenmanagement von PKW's und Kleintransportern
- Versicherungstelematik (UBI)
und eignet sich somit für:
- Fahrschulen
- Pflegedienste
- Autovermietungen
- Leasinggesellschaften
- Kurier- und Lieferdienste
Der FMC003 liest eine Vielzahl von Fahrzeugdaten über die OBDII Diagnoseschnittstelle Ihres Fahrzeuges aus.
Kilometer- und Kraftstoffverbrauch werden von unterstützen Fahrzeugen ausgelesen und an die GPS-Ortungsplattfrom übertragen. Ein Abgleich des Kilometerstandes entfällt somit.
- Fahrgestellnummer
- Anzahl der DTC
- Motorlast
- Kühlmitteltemperatur
- Short Fuel Trim
- Druck Kraftstoffeinspritzung
- MAP Einlass
- Motordrehzahl
- Fahrzeuggeschwindigkeit
- Timing Advance
- Temperatur Ansaugluft
- MAF
- Drosselklappenstellung
- Laufzeit seit Motorstart
- Zurückgelegte Strecke MIL On
- Relativer Kraftstoffverteilerdruck
- Direkter Kraftstoffverteilerdruck5
- Commanded EGR
- EGR-Fehler
- Tankfüllstand
- Entfernung seit Fehlerrückstellung
- Barometischer Druck
- Steuermodulspannung
- Absoluter Lastwert
- Umgebungslufttemperatur
- Zeitlauf mit eingeschalteter MIL
- Zeit seit dem Löschen der Codes
- Absoluter Kraftstoffverteilerdruck
- Lebensdauer des Hybridakkus
- Motoröltemperatur
- Kraftstoffeinspritzzeitpunkt
- Fehlercodes
- Kraftstoffmenge
Wie die meisten von uns vertriebenen GPS- Tracker von Teltonika verfügt auch der FMC003 über eine Bluetoothschnittstelle, die ebenfalls den BLE Standard unterstützt.
Somit können ohne großen Installationsaufwand bis zu vier Bluetooth Low Energy-Sensoren für:
- Temperatur
- Temperatur- und Feuchtigkeit
- Bewegung
- Öffnungszustand von Türen oder Toren
- Inateck-Barcode-Scanner, oder
- Headset, oder
- bis zu 100 Beacon ID Sensoren
Der Teltonika FMC003 bietet trotz seiner kleinen Größe zahlreiche Funktionen und ist somit eine gute Wahl als Telematikgerät für Ihre Flotte!
Support
First Start
Die einfache Ersteinrichtung
für Ihr Gerät
Konfiguaration
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Gerätekonfiguration und lernen Sie die Funktionen kennen.
Manual
Machen Sie sich mit den Geräteeigenschaften und den Paramtern vertaut.
- Inhalt: 1,00 Stück
-
Abmessungen
( Länge × Breite × Höhe ): 5,07 × 4,96 × 2,50 cm
MODUL | |
Name | Teltonika TM2500, MeiG SLM320-E, MeiG SLM320-LA |
Technologie | LTE(CaT1)/2G(GSM/GPRS)/GNSS/BLUETOOTH |
GNSS | |
GNSS | GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS, AGPS |
Empfänger | 33 Kanal |
Tracking-Empfindlichkeit | -165 dBM |
Genauigkeit | < 2,5 Mio. CEP |
Heißer Start | < 1 Sek |
Warmstart | < 25 Sek |
Kaltstart | < 35 Sek |
MOBILFUNK | |
Technologie | GSM |
2G-Bänder | GSM: B2/B3/B5/B8 |
4G-Bänder | SLM320-E: LTE FDD: B1/B3/B7/B8/B20/B28 LTE-TDD: B38/B40/B41 SLM320-LA: LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/ B28 LTE-TDD:B40 |
Datentransfer | LTE:LTE FDD: Max. 10 Mbit/s (DL)/Max. 5 Mbit/s (UL) LTE TDD: Max. 8 Mbit/s (DL)/Max. 2 Mbit/s (UL) GSM:GPRS: Max. 85,6 Kbit/s (DL)/Max. 85,6 Kbit/s (UL) |
Datenunterstützung | SMS (Text/Daten) |
ENERGIE | |
Versorgungsspannungsbereich | 10 - 30 V DC mit Überspannungsschutz |
Notfall-batterie | 170 mAh Li-Ion Akku 3,7 V (0,63 Wh) |
BLUETOOTH | |
Spezifikation | 4.0 + LE |
Unterstützte Peripheriegeräte | Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Inateck-Barcode-Scanner, Unterstützung für universelle BLE-Sensoren |
OBD-SCHNITTSTELLE | |
Daten | K-Line, CAN-Bus-Daten |
Lesen von Daten |
Bis zu 32 Fahrzeug-Onboard-Parameter, unterstützte OBD-Protokolle: ISO 9141-2 (5 Baud Init, 10,4 kBaud) ISO 14230-4 KWP (5 Baud Init, 10,4 kBaud) ISO 14230-4 KWP (Fast Init, 10,4 kBaud) ISO 15765 -4 CAN (11 Bit ID, 250 kBaud) ISO 15765-4 CAN (11 Bit ID, 500 kBaud) ISO 15765-4 CAN (29 Bit ID, 250 kBaud) ISO 15765-4 CAN (29 Bit ID, 500 kBaud) |
SCHNITTSTELLEN | |
Verbindung | OBDII-Buchse |
GNSS-Antenne | Interne hohe Verstärkung |
Mobilfunkantenne | Interne hohe Verstärkung |
USB | 2.0 Micro-USB |
LED-Anzeige | 2 Status-LED-Leuchten |
SIM | Mikro-SIM |
Erinnerung | 128 MB interner Flash-Speicher |
PHYSIKALISCHE SPEZIFIKATION | |
Maße | 67,2 x 49,6 x 25 mm (L x B x H) |
Gewicht | 63 gr |
BETRIEBSUMGEBUNG | |
Betriebstemperatur (ohne Akku) | -40 °C bis +85 °C |
Lagertemperatur (ohne Batterie) | -40 °C bis +85 °C |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
IP-Schutzart | IP41 |
Batterieladetemperatur | +10 °C bis +45 °C |
Entladetemperatur der Batterie | -20 °C bis +60 °C |
Batterielagertemperatur |
-20 °C bis +45 °C für 1 Monat -20 °C bis +35 °C für 6 Monate |
MERKMALE | |
Sensoren | Beschleunigungsmesser |
Szenarien | Umweltfreundliches Fahren, Geschwindigkeitsüberschreitungserkennung, Blockiererkennung, GNSS-Kraftstoffzähler, übermäßige Leerlauferkennung, Steckererkennung, Abschlepperkennung, Unfallerkennung, automatischer Geofence, manueller Geofence, Trip |
Schlafmodi | GPS-Schlaf, Online-Tiefschlaf, Tiefschlaf, Ultratiefschlaf |
Konfiguration und Firmware-Update | FOTA Web, FOTA, Teltonika Configurator (USB, Bluetooth), mobile FMBT-Anwendung (Konfiguration) |
SMS | Konfiguration, Ereignisse, Debuggen |
GPRS-Befehle | Konfiguration, Debuggen |
Zeitsynchronization | GPS, NITZ, NTP |
Kraftstoffüberwachung | OBDII |
Zünderkennung | Beschleunigungsmesser, externe Stromspannung, Motordrehzahl |