Allgemeines
Der FMB140 ist eine 2 in 1 GPS-Tracker – CAN Adapter Lösung.
Mit dem FM B 140 ist es möglich CAN-BUS Daten aus einer Vielzahl verschiedener Fahrzeuge auszulesen.
Unterstützt werden Fahrzeugarten wie PKW, Elektrofahrzeuge, Lastwagen, Busse und Spezialfahrzeuge für Landwirtschaft, Bauwesen, Forstwirtschaft und weitere.
Abhängig von der Softwareversion kann FMB140 in professionellen Anwendungen wie Schwerlogistik, Lieferservice, Versorgungstransport eingesetzt werden.
Es stehen zwei Optionen zur Verfügung, um die kompletten Anwendungsmöglichkeiten für den Geschäftsalltag abzudecken
LV-CAN200-Option - Standard-Softwareversion mit LV-CAN200-Parametern (Parameter sind Abhängig von Fahrzeughersteller und Modell) :
- Zündung
- Motor läuft auf Erdgas
- Öffnungszustand von Türen und Motorhaube
- Ladekabel für Elektrofahrzeuge eingesteckt.
- Batterie Ladung
- Benutzung des Elektromotors
- Öl- Druck / Füllstand
- Waschwasser nach
- AdBlue nachfüllen
- Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs (Tachometerwert des Fahrzeuges)
- Gesamtlaufleistung – errechnet
- Gesamtverbrauch Kraftstoff
- Gesamtverbrauch Kraftstoff – errechnet
- Kraftstofffüllstand in Prozent
- Kraftstofffüllstand in Litern
- Drehzahl des Motors
- Motortemperatur
- Fahrzeuggeschwindigkeit
- Stellung des Gaspedals
- Gesamtverbrauch Erdgas
- Gesamtverbrauch Erdgas – errechnet
- Erdgasfüllstand in Prozent
- Erdgasfüllstand in Kilogramm
ALL-CAN300-Option - erweiterte Softwareversion ermöglicht das Auslesen von zusätzlichen Parametern wie (Parameter sind Abhängig von Fahrzeughersteller und Modell) :
- Schließ- Zustand der Zentralverriegelung
- Nutzung der Original Fernbedienung
- Auslösung der Alarmanlage
- Park Zustand Getriebe
- Rückwärtsgang Getriebe
- Park Licht
- Abblendlicht
- Fernlicht
- Nebelschlussleuchte
- Nebelscheinwerfer
- Klimaanlage eingeschaltet
- Tempomat aktiviert
- Nutzung der Retarder Bremse (automatisch/manuell)
- Sicherheitsgurt von Fahrer und Fahrgästen
- ABS
- ESP Zustand
- Kühlflüssigkeit Temperatur / Füllstand
- Handbremse
- Airbag
- Warnungen vom Fahrzeug
- Fehleranzeige der Beleuchtung
- Niedriger Reifendruck
- Verschlissene Bremsbeläge
- Niedriger Kraftstofftank
- Anzeige fälliger Service
- Glühkerzen- Sensor
- Rußpartikel Filter
- Electronic power Control
- Alarm niedriger Kühlflüssigkeitsstand
- Luftfilter verschmutzt
- Kraftstofffilter verschmutzt
- Wasser im Kraftstoff
- AdBlue- Füllstand
- AdBlue- Füllstand in Litern
- Drehmoment vom Motor
- Drehmoment der Retarder Bremse
- Rest Kilometer bis zur nächsten Inspektion
- Kilometer nach fälliger Inspektion
- Tage bis zur nächsten Inspektion
- Tage nach fälliger Inspektion
- Batterietemperatur
- Batteriefüllstand
- Außentemperatur
- Rest Reichweite
- Restreichweite im Elektrobetrieb
- Rest Reichweite bei Erdgasnutzung
Zu dem eingebauten CAN-Bus Sensor verfügt der FMB 140 noch über folgende Schaltein- und Ausgänge
Eingang 1:
- Digital
Eingang 2, Auswahl zwischen:
- Digital
- Analog
- Negativ
- Impuls
Eingang 3, Auswahl zwischen:
- digital oder
- analog
sein.
Mit dieser Konfigurationsmöglichkeit kann der FMB 140 für eine Vielzahl Anwendungsmöglichkeiten genutzt werden und spart wertvolle Zeit beim Einbau.
Verwenden Sie die Eingänge zum Beispiel als Sensor für:
- Fahrzeugtüren
- Alarmknopf
- Sicherheitsgurterkennung
- Kraftstoffdurchflussmessung im Impulsmodus
Die beiden Digital Ausgänge können für folgende Anwendungsgebiete genutzt werden:
- Wegfahrsperre
- Summer
- Alarmleuchten
- Türschloss
- und andere.
Anschluss-Schema

Support
First Start
Die einfache Ersteinrichtung für Ihr Gerät
Konfiguaration
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Gerätekonfiguration und lernen Sie die Funktionen kennen.
Manual
Machen Sie sich mit den Geräteeigenschaften und den Paramtern vertaut.
MODUL | |
Name | Teltonika TM2500 |
Technologie | GSM/GPRS/GNSS/BLUETOOTH |
GNSS | |
GNSS | GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS, AGPS |
Empfänger | 33 Kanal |
Tracking-Empfindlichkeit | -165 dBM |
Genauigkeit | < 3 m |
Heißstart | < 1 s |
Warmstart | < 25 s |
Kaltstart | < 35 s |
Mobilfunk | |
Technologie | GSM |
2G Band | Quad-Band 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz |
Datenübertagung | GPRS Multi-Slot Class 12(bis zu 240 kbps) GPRS Mobile Station Class B |
Datenunterstützung | SMS (text/data) |
Spannungsversorgung | |
Eingangsspannung | 10 - 30 V DC mit Überspannungsschutz |
Back-up Batterie | 170 mAh Li-Ion Batterie 3.7 V (0.63 Wh) |
Leitsungsaufnahme | At 12V < 5 mA (Ultra Deep Sleep) At 12V < 7 mA (Deep Sleep) At 12V < 7 mA (Online Sleep) At 12V < 8 mA (GPS Sleep) At 12V < 28 mA (nominal) |
BLUETOOTH | |
Standard | 4.0 + LE |
Unterstüttze Geräte | Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Headset, OBDII Dongle, Inateck-Barcode-Scanner, Unterstützung für universelle BLE-Sensoren |
INTERFACE | |
Digital Eingänge | 3 |
Negative Eingänge | 1 (Digital Eingänge 2) |
Impulse Inputs | 2 (Digital Eingänge 1, Digital Eingänge 2) |
Digital Ausgänge | 2 |
Analog Eingänge | 2 |
CAN Adapter Eingänge | 1 |
1-Wire | 1 |
GNSS Antenne | Intern Hoher Gewinn |
Mobilfunkt Antenne | Intern Hoher Gewinn |
USB | 2.0 Micro-USB |
LED Anzeige | 2 status LED Leuchten |
SIM | Micro-SIM + eSIM |
Memory | 128MB internal flash memory |
PHYSISCHE EIGENSCHAFTEN | |
Abmessung | 65 x 56,6 x 20,6 mm (L x B x H) |
Gewicht | 55 g |
BETRIEBSUMGEBUNG | |
Betreiebstemperatur (ohne Batterie) | -40 °C bis +85 °C |
Speicher Temperatur (ohne Batterie) | -40 °C bis +85 °C |
Betreibs Feuchtigkeit | 5% zu 95% nicht kondensierend |
IP-Schutzart | IP41 |
Batterieladetemperatur | 0 °C bis +45 °C |
Batterieentladetemperatur | -20 °C bis +60 °C |
Batteriespeicher Temperatut | -20 °C bis +45 °C für 1 Monat -20 °C bis +35 °C für 6 Monathe |
FUNKTIONEN | |
CAN Data | Fuel Level (Wert wie Tankfüllanzeige im Armaturenbrett ), Gesamter Kraftstoffverbrauch, Geschwindigkeit (Wert wie Tankfüllanzeige im Armaturenbrett ), Zurückgelegte Strecke, Motordrehzahl (RPM), Pedal Gasstellung |
Sensoren | Beschleunigungsmesser |
Scenarios | Green Driving, Übergeschwindigkeitserkennung, Jamming Erkennung, GNSS Kraftstoffzähler, DOUT über Anruf, Wegfahrsperre, iButton Lesebenachrichtigung, Übermäßige Leerlauferkennung, Aussteckerkennung, Abschlepperkennung, Crash detection, Auto Geofence, Manual Geofence, Trip |
Sleep Modi | GPS Sleep, Online Deep Sleep, Deep Sleep, Ultra Deep Sleep |
Konfiguration und Firmwareupdate | FOTA Web, FOTA, Teltonika Configurator (USB, Bluetooth), FMBT mobile Applikation (Konfiguration) |
SMS | Konfiguration, Ereignisse, Debuggen |
GPRS Kommandos | Konfiguration, DOUT Ansteuerung, Debuggen |
Zeit Synchronisation | GNSS, NITZ, NTP |
Zündung Erkennung | Digital Eingang 1, Beschleunigungsmesser, Externe Spannungsversorgung, Motordrehzahl |
ZERTIFIKATE & GENEHMIGUNGEN | |
Regulatorisch | CE/RED, E-Mark, EAC, RoHS, REACH |