





EINFÜHRUNG
Fahrzeugdiebstahl und die damit verbundene Kriminalität stellen eine kostspielige Problemstellung dar. Autodiebstahl ist trotz einiger Schwankungen weltweit immer noch auf dem Vormarsch. Bedauerlicherweise haben die Globalisierung und der uneinheitliche technologische Fortschritt zu einem dramatischen Anstieg dieses Deliktes geführt. Einige Entwicklungsländer sind zu attraktiven Märkten für gestohlene Autos aus dem Ausland geworden. Teltonika Telematics hat sich dem Problem gestellt und bietet eine Lösung, um dieses gewichtige Problem anzugehen.
PROBLEMSTELLUNG
Laut Statista beträgt die geschätzte welteite Autodiebstahlsrate 85,3 pro 100.000 Einwohner. Im Jahr 2020 gehörten Uruguay, Italien und die Vereinigten Staaten zu den Ländern mit extrem vielen Fahrzeugdiebstählen.
Diese Verbrechen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität unschuldiger Bürger, Fahrer und Fahrzeugbesitzer, sondern bringen auch erhebliche Verluste für Firmen, Versicherungen und Regierungen mit sich. In den meisten Fällen versuchen Kriminelle, ein Fahrzeug schnell zu stehlen und es in Windeseile in entlegene Gebiete zu bringen. Einige beklagenswerte Autos werden dann in ihre Einzelteile zerlegt, verschrottet oder den nächsten Dieben überlassen. Eine besondere Rolle spielt der lukrative Schmuggel von Luxuskarossen mit spezieller Sonderausstattung in häufig wirtschaftlich weniger gut entwickelte Grenzländer. Beispielsweise werden gestohlene Autos von den USA nach Kanada, von Brasilien nach Bolivien und von Italien nach Albanien verschifft.
Die Fahrzeug-GPS-Tracker von Teltonika verfügen über eine Vielzahl von Einsatzszenarien und Funktionen, die effektiv dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen und Fahrzeugdiebstahl von vornherein zu verhindern. Aber was ist, wenn das Schlimmste passiert – dass das Auto gestohlen wird und nicht gleich gefunden werden kann? Das ist zumindest eine recht häufige Situation. Lässt sich das Fahrzeug im Nachhinein auch in einem weniger entwickelten Land mit eingeschränkter Mobilfunk Netzabdeckung noch orten? Die Antwort ist „Ja“, denn Teltonika Telematics hat eine praktische Lösung entwickelt, um diese Herausforderung bestens zu meistern.
LÖSUNG
Teltonika GPS-Tracker haben sich als hocheffiziente Geräte erwiesen, um ein Fahrzeug nicht nur zu verfolgen und zu überwachen, sondern sogar nach Diebstahl die Wiederbeschaffung zu ermöglichen. Ausgefeilte Hardware, intelligente Firmware-Features und praktische Nutzungsszenarien erschweren den versuchten Fahrzeugdiebstahl erheblich. Besonderer Vorteil: voraussichtliche Verluste werden vermieden oder entwendete wertvolle Automobile werden in kurzer Zeit wieder aufgefunden und an ihren rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. Für weitere Informationen lesen Sie bitte diese veröffentlichten Anwendungsfälle: Anti-Theft Solution and Stolen Vehicle Recovery , Anti-Theft Solution for Delivery Services und Secure Vehicle Deaktivierung .
Neben dem oben Gesagten konzentrieren wir uns hier jedoch auf die Wichtigkeit der Netzverbindung und Abdeckung. - Ohne Zugang zu einem Mobilfunknetz wäre ein GPS-Gerät allein nicht in der Lage, geortete Daten zu übertragen und ein gestohlenes Fahrzeug zu lokalisieren. Wie können wir dies vor diesem Hintergrund jederzeit und überall sicherstellen?
Die NAVANDI Telematik Tarife beinhalten ein SIM-Karte und mit der IoT - Plattform unseres Partners Emnify verbinden sich unsere GPS-Geräte flächendeckend über ein Mobilfunknetz und Internet mit unserem NAVANDi Telematik Server. Dies gewährleistet eine ständige Kommunikation, rechtzeitige Warnungen und die Übertragung relevanter Daten an. In unserem Fall ist das Wichtigste die Detaillierte Fahrthistorie und die Koordinaten, um das gestohlene Fahrzeug aufzufinden.
Um das gesuchte Fahrzeug orten zu können, ist es zwingend erforderlich, dass ein GPS-Tracker sich mit dem Internet verbinden kann. Unsere SIM Karten stellen mit bis zu 3 großen Netzbetreibern in jedem Land Europas eine Datenverbindung zu unserem Server her. Aus diesem Grund kann ein Fahrzeug mit einem Teltonika-GPS-Tracker und unseren NAVANDi Telematik Tarifen aus dem entferntesten Winkel geortet und geborgen werden. Durch die Kombination der europaweiten Nutzung verschiedener Mobilfunkanbieter und den Funktionen von Teltonika GPS-Trackern (z. B. interner Flash-Speicher zum Speichern von Reisedaten, empfindliche Antennen mit hoher Verstärkung, die das GNSS -Signal auch unter schlechten Bedingungen empfangen und Standortkoordinaten an einen dedizierten Server senden können), ist es möglich, das gestohlene Fahrzeug über zahlreiche Ländergrenzen hinweg zu verfolgen, zu lokalisieren und schließlich zu bergen.
Versäumen Sie jedoch nicht, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen: Türen verriegeln und Fenster schließen, Autoschlüssel mitnehmen, das Fahrzeug nicht für längere Zeit unbeaufsichtigt lassen und Teltonika-GPS-Tracking-Geräte mit unseren Tarifen zu installieren. Wenn Sie dies alles beachten, dürfen Sie sicher sein, dass es selbst im schlimmsten Fall mit Sicherheit gelingen wird, ein gestohlenes Fahrzeug zurückzuführen. Nicht zu schweigen von gesparten beachtlichen Ressourcen für Fahrzeugeigner, Versicherungen und Polizei.
TOPOLOGIE
VORTEILE
- Verfolgen und finden Sie gestohlene Fahrzeuge praktisch überall – derzeit unterstützten unsere Tarife 52 Ländern uropaweit.
- Immer das stärkste mögliche Signal – mit bis zu 3 unterstützten Netzbetreibern in jedem Land wählt die SIM-Karte denjenigen mit dem stärksten Signal, um die beste verfügbare Datenrate aufrechtzuerhalten.
- Netzwerk Ihrer Wahl, um den geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden - Die große Auswahl an Fahrzeug-GPS-Geräten von Teltonika unterstützt Breitbandtechnologien der 2G/3G/4G-LTE-Generation.
- Plattform für Flotten jeder Art und Größe – eine hochmoderne IoT - Plattform zur Verwaltung und Überwachung aller NAVANDi-SIM-Karten.
- All-in-One-Lösung - Neben der großen Auswahl an Fahrzeug-GPS-Trackern und Zubehör bietet NAVANDi SIM-Karten, Europe Tarife, IoT -Plattform und erstklassigen Kundensupport. Alles aus einer Hand für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.